



Kennt ihr das?
Es beginnt mit einem Lied, einem Video und ihr seid von der Musik voll und ganz gebannt.
Seit nun circa 3 Jahren läuft Schandmaul bei mir hoch und runter, runter und hoch und ich habe es noch lange nicht über.
Anfang diesen Jahres wurde dem ganzen die Krone aufgesetzt, in dem wir in Dresden zum Konzert waren, gefolgt von einem Fantreffen in der Moritzbastei und weiter geht es im Januar im Haus Auensee mit der Traumtänzer-Tour Teil 2.
Doch was macht Schandmaul für mich so besonders?
Alles begann mit einem Video der GuildWars Gilde Jesters Armed.
Ich kannte Schandmaul vorher gar nicht und fand das Lied sofort super.
Also habe ich Youtube angeschmissen und mir weitere Lieder angehört und fand auf der Stelle Gefallen an der Musik.
Es sind viele kleine Dinge, welche Schandmaul für mich ganz groß machen.
Erst heute legte ich mir mal wieder den Hexenkessel, das Kunstück und die Sinnfonie ein.
Die Band weis wie sie es schaffen, dass die Menge mitzieht und nicht nur wie angewurzelt da steht.
Schandmaul ist Generationsübergreifend, von jung bis älter ist alles dabei und alle machen gleich viel Stimmung in der Halle.
Doch etwas anderes ist es, was mich immer wieder berührt. Es sind die Texte die es schaffen, dass man alles fühlt was sie besingen.
Am besten merke ich das immerwieder bei “Der Clown“. Immer wenn ich dieses Lied höre, dann denke ich, so siehts aus. Man lächelt, damit andere nicht merken, dass man unglücklich ist. Niemand möchte den Liebsten in der Umgebung Sorgen machen, also lächel und weine hinter deiner Schminke.
Auch “Der Hofnarr” hat eine sehr tiefgreifende Bedeutung für mich. Du sollst nicht mit jemanden wie ihm zusammen sein. Er ist nicht der Richtige für dich. Doch ist nicht man selber derjenige, der am besten weis, wer der Richtige für einen ist?
Und eines werde ich definitiv immer beherzigen. Ich “Leb!” und für mich ist auch “Kein Weg zu weit”
Ich kann mich mit Schandmaul identifizieren, kann total abgehen, aber auch einfach nur da sitzen und Gänsehaut haben und mir stehen die Tränen in die Augen.
Für jede Lebenslage gibt es ein passendes Lied. “Kalte Spuren” passt auf eine verlorene Liebe oder aber auf einen guten Freund den man, vielleicht sogar in der dunkelsten Stunde des Lebens, verloren hat.
In dem Sinne “Es fließt der Wein, es fließt das Bier. Hoch die Krüge, trinken wir!“
Leave a Reply
