Kategorien

Archive

Blogroll






Da wartet man ein halbes Jahr, zählt die letzten Tage, Stunden, Minuten und dann regelrecht die Sekunden und schwupps… ist alles schon wieder vorbei.

So ging es mir Freitag, denn es war soweit und der langersehnte Tag war endlich da.

Schandmaul im Haus Auensee hier in Leipzig.

Kurz vor 13°° Uhr ging es los in die City, denn wir haben uns noch mit anderen Schandmaul-Freaks in Leo’s Brasserie getroffen um noch ein klein wenig was zu essen und zu trinken, bevor wir gegen 17°°Uhr Richtung Hauptbahnhof liefen.

In der Straßenbahn merkten wir, dass es ziemlich kompliziert ist einen Linienplan der LVB zu lesen!

Wo müssen wir raus? Na eigentlich könnten wir doch auch da raus…

An der Haltestelle angekommen, wurde festgelegt das wir laufen, statt 2 Minuten mit dem Bus zu fahren, ein Bus der eh nicht kam :D

Am Haus Auensee angekommen, hatten wir nun noch 1 1/2h Zeit bis zum Einlass.

Es wurde immer dunkler und kälter und irgendwann hatte ich das Gefühl, meine Füße nicht mehr zu spüren.

“In Dresden haben die uns doch auch eher reingelassen.”"Mir ist kalt, die sollen endlich die Tür aufmachen!”

Und Punkt 19Uhr wurden endlich die Pforten geöffnet.

Also auf zur Rucksackkontrolle und dann an die Garderobe alles abgeben, schnell noch mal für kleine Mädchen gegangen und dann nach vorne in die erste Reihe gerannt, sicherten wir uns unseren Platz.

Die Halle füllte sich recht langsam, hatten wir das leichte Gefühl und die Zeit bis 20°°Uhr verging sehr, sehr, sehr langsam.

Leichte Müdigkeit machte sich bei einigen von uns breit und wirklich viel wärmer war es auch nicht.  Also “kuschelte” man sich auf die Absperrung und tat so, als ob man versuchte zu schlafen.

Aller 5Minuten kam die Frage wie spät es denn sei und mit Handzeichen wurde es übermittelt, wenn auch mit einigen Verständnissproblemen. ;)

Okay, 1Minute noch… 5Minuten später warteten wir noch immer auf die Vorband BURN.

Und dann gings los mit “Pauken und Trompeten”

Eine Vibrationswelle erfasste uns und der erste Unmut machte sich bei Einigen breit.

Leider wurde es BURN sehr schwer gemacht mit Pöbelein, dass sie nach Hause gehen sollten etc.

Sowas ist unfair und auch sehr anstandslos.

Ich verstehe, dass man auf den Hauptact, in dem Fall Schandmaul, wartet, aber man sollte der Vorband trotz allem eine Chance geben.

Wem das nicht passt, der muss eben erst kommen, wenn die Vorband fertig ist und soll die anderen damit in Ruhe lassen, dass man keinen Bock auf sie hat.

Man sah Ihnen ein wenig an, dass sie ziemlich angefressen waren über diese unpassenden Dazwischenrufe, was für mich vollkommen verständlich ist. Da gibt man sich Mühe, die Halle schon ein wenig einzuheizen und wird dann so mit Eiswasser geduscht.

Gegen 20.35Uhr waren BURN dann fertig mit ihrer Show, noch ein Foto für’s Familienalbum und dann ging es in die Umbauphase, die sich anscheinend wieder bis ins unendliche zog.

Kurz nach 21°°Uhr wurde es nun endlich dunkel und ging los.

Die Setlist sah wie folgt aus:

  1. Encore:
  2. Encore 2:
  3. Outro (Es war so schön a-capella)
Es kam einem vor wie 5 Minuten als schon “Willst Du?” kam, was bedeutet, dass das Konzert schon am Ende ist.
Es folgte noch die Abschlusswelle, sowie die Ansage, dass sie nur noch duschen gehen und dann für Foto’s, Autogramme usw. gleich noch mal rauskommen.
Wie auch in Dresden, war das allerletzte Lied was man hörte “Du hast den Farbfilm vergessen.” und irgendwie machten alle eine lange Polonese, aber wir haben doch geschafft, rauszukommen und unsere Sachen zu holen.
Als wir dann unsere Sachen hatten, gingen wir zum MerchStand und holten uns noch schnell das Patch was wir wollten und dann waren die Mäuler auch schon da.
Nach und nach kämpften wir uns zu allen durch für Foto’s und Autogramme.
Kurz vor 12 waren wir draussen in der Kälte und landeten schlussendlich gegen halb 3 im Bett.
Abschließend möchte ich noch sagen, dass Anna von Ally ersetzt wurde, da sich Anna in anderen Umständen befindet und Ally hat das richtig toll gemacht und ist sogar aktiv auf das Publikum eingegangen. :)
Thomas machte mir bei “Gebt Acht” etwas Angst, als er direkt zu uns schaute und sang, dass das Wesen in der Nacht lauert und vielleicht schon hinter mir ist. Bei dem Blick würde ich ihm nicht im Dunkeln begegnen wollen, wenn ich ihn nicht kennen würde. :D
Man kann sagen, dass es wieder ein toller Abend war und zum Abschluss möchte ich noch sagen
“Es war sehr schön mit euch, wir werden mit Freude an euch denken. Wir werden mit Freunden auf euch trinken, auf ein Wiedersehen…!”
Und wie sagt Ducky immer so schön? Hipp Höpp :)

 

€dit: Da fällt mir noch was ein. Danke an eure tolle Crew, die all das mit auf die Beine stellt.

Und dickes Danke an euch, dass Ihr dem “Dämmfleisch” die Möglichkeit für Gespräche nach dem Konzert gebt. :)

Be Sociable, Share!
  • Twitter
  • Facebook
  • StumbleUpon


Leave a Reply