



Da wartet man ein halbes Jahr, zählt die letzten Tage, Stunden, Minuten und dann regelrecht die Sekunden und schwupps… ist alles schon wieder vorbei.
So ging es mir Freitag, denn es war soweit und der langersehnte Tag war endlich da.
Schandmaul im Haus Auensee hier in Leipzig.
Kurz vor 13°° Uhr ging es los in die City, denn wir haben uns noch mit anderen Schandmaul-Freaks in Leo’s Brasserie getroffen um noch ein klein wenig was zu essen und zu trinken, bevor wir gegen 17°°Uhr Richtung Hauptbahnhof liefen.
In der Straßenbahn merkten wir, dass es ziemlich kompliziert ist einen Linienplan der LVB zu lesen!
Wo müssen wir raus? Na eigentlich könnten wir doch auch da raus…
An der Haltestelle angekommen, wurde festgelegt das wir laufen, statt 2 Minuten mit dem Bus zu fahren, ein Bus der eh nicht kam
Am Haus Auensee angekommen, hatten wir nun noch 1 1/2h Zeit bis zum Einlass.
Es wurde immer dunkler und kälter und irgendwann hatte ich das Gefühl, meine Füße nicht mehr zu spüren.
“In Dresden haben die uns doch auch eher reingelassen.”"Mir ist kalt, die sollen endlich die Tür aufmachen!”
Und Punkt 19Uhr wurden endlich die Pforten geöffnet.
Also auf zur Rucksackkontrolle und dann an die Garderobe alles abgeben, schnell noch mal für kleine Mädchen gegangen und dann nach vorne in die erste Reihe gerannt, sicherten wir uns unseren Platz.
Die Halle füllte sich recht langsam, hatten wir das leichte Gefühl und die Zeit bis 20°°Uhr verging sehr, sehr, sehr langsam.
Leichte Müdigkeit machte sich bei einigen von uns breit und wirklich viel wärmer war es auch nicht. Also “kuschelte” man sich auf die Absperrung und tat so, als ob man versuchte zu schlafen.
Aller 5Minuten kam die Frage wie spät es denn sei und mit Handzeichen wurde es übermittelt, wenn auch mit einigen Verständnissproblemen.
Okay, 1Minute noch… 5Minuten später warteten wir noch immer auf die Vorband BURN.
Und dann gings los mit “Pauken und Trompeten”
Eine Vibrationswelle erfasste uns und der erste Unmut machte sich bei Einigen breit.
Leider wurde es BURN sehr schwer gemacht mit Pöbelein, dass sie nach Hause gehen sollten etc.
Sowas ist unfair und auch sehr anstandslos.
Ich verstehe, dass man auf den Hauptact, in dem Fall Schandmaul, wartet, aber man sollte der Vorband trotz allem eine Chance geben.
Wem das nicht passt, der muss eben erst kommen, wenn die Vorband fertig ist und soll die anderen damit in Ruhe lassen, dass man keinen Bock auf sie hat.
Man sah Ihnen ein wenig an, dass sie ziemlich angefressen waren über diese unpassenden Dazwischenrufe, was für mich vollkommen verständlich ist. Da gibt man sich Mühe, die Halle schon ein wenig einzuheizen und wird dann so mit Eiswasser geduscht.
Gegen 20.35Uhr waren BURN dann fertig mit ihrer Show, noch ein Foto für’s Familienalbum und dann ging es in die Umbauphase, die sich anscheinend wieder bis ins unendliche zog.
Kurz nach 21°°Uhr wurde es nun endlich dunkel und ging los.
Die Setlist sah wie folgt aus:
- Encore:
- Encore 2:
- Outro (Es war so schön a-capella)



€dit: Da fällt mir noch was ein. Danke an eure tolle Crew, die all das mit auf die Beine stellt.
Und dickes Danke an euch, dass Ihr dem “Dämmfleisch” die Möglichkeit für Gespräche nach dem Konzert gebt.
Gestern war es nun endlich soweit.
Schandmaul war endlich in Leipzig zu Gast für einen Minigig mit quatschen und trinken.
Um Punkt 16Uhr saß ich vor der Moritzbastei und wartete auf die Sunny und ihren Vater.
Wärend ich im Kopf einen Traumtanz veranstaltete, lief Matthias an einer anderen und mir vorbei und sagte “Hi”. Wie auf Automatik geschalten sagte ich auch “Hallo” und bis ich das so richtig mitbekommen hatte, war natürlich alles zu spät und in mir schoss das Teenieblut durch die Adern.
Ja bei ihm werde ich voll schüchtern und hibbelig.
Sunny und ihr Dad waren dann endlich da und wir gingen rein.
Es gab total hässliche grüne Armbänder, die sahen wirklich noch schlimmer als die vom WGT aus.
Also Ärmel drüber geschubst und schon gings in die “Heiligen Hallen” runter.
Alles war noch schön übersichtlich und gemütlich.
Wir 3 haben uns dann erst mal hingesetzt, was getrunken und gequatscht (und genauso viel gelacht)
Irgendwann begaben wir uns dann etwas vor und stellten uns an einen Tisch.
Natürlich quatschten wir weiter und lachten und guckten.
Sunny und ich schafften es in der Zwischenzeit, den Titel “Die Schüchternen” zu erlangen.
Dabei gings “nur” um ein Gruppenbild mit Matthias.
Wie war das doch gleich? Ein Bier trinken um lockerer zu werden, …dabei trinke ich doch keinen Alkohol, … also kein Bier
Er hat mich ziemlich wuschig gemacht.
Nachdem wir uns wieder gesammelt hatten ging es auf Foto- und Autogrammjagd.
Die Jungs und Anna sind richtig cool drauf gewesen, kamen uns sogar entgegen, weil wir etwas zu klein geraten waren *schmunzel*
Irgendwann begann dann auch endlich das kleine Konzert und alle rückten etwas zusammen.
Die Setlist für das FänTräffen war sehr gut zusammengestellt und es wurde gesungen bis die Stimme versagte, gaklatscht bis die Hände brannten und getanzt das der Boden wackelte. Und das ganze zum Schluss alles zusammen.
Die Stimmung war einfach nicht zu mehr zu übertreffen und man hatte das Gefühl, dass die doppelte Menge an Menschen da war, als es wirklich war.
Mit den “Birgit”- Anfeuerungsrufen für Stefan hat wohl keiner so richtig gerechnet, aber alle fanden es gut und man muss sagen, er hat seine Sache auch echt top hinbekommen.
Den Texthänger bei “Traumtänzer” von Thomas fand ich voll niedlich und irgendwie finde ich, dass soetwas eine Show sogar noch besser macht, als wenn nur alles runtergerattert wird und einfach zu perfekt ist.
Leider war es viel zu schnell vorbei und ich denke jeder hätte mindestens noch eine Stunde durchrocken können.^^
Schlussendlich gingen sich alle etwas frisch machen und kamen dann wieder raus, doch das Ende war gekommen, denn wir wurden aus der Moritzbastei rausgeworfen!!!
Keiner wusste was nun los war und Stefan wusste mit einmal nicht wo die anderen Schandmäuler abgeblieben waren.
Also gingen wir alle raus in den Regen und liesen uns die Laune nicht weiter vermiesen.
Schnell noch ein Autogramm von Matthias abgeholt und dann wurde noch bis kurz vor 12 geredet und gelacht.
Alle mussten automatisch lachen.
Oder die Stelle als Thomas an uns vorbei gelaufen kam und Daniel ihn fragte, ob die Toilette offen sei.
Der Blick war einfach göttlich
Alles in allem war es wieder einmal ein gelungener Abend und für mich steht fest, im Haus Auensee im Januar bin ich dabei… das is prihima…
Am Alten Schlachthof angekommen, wurden die Jacken ausgezogen und die Taschen in den Kofferraum geworfen.
Die Nervosität stieg ins unermessliche (haben dann aus Spaß Puls messen am Hals gemacht. Bei mir wäre wohl jedes Gerät kaputt gegangen ) und das schöne Wetter lies die Stimmung und Vorfreude steigen.
Wir waren zum Glück richtig weit vorne, was uns am Ende einen Platz in der 2ten und 3ten Reihe sicherte.
Hinter uns war ein kleines 12jähriges Mädchen, was verdammt hibbelig gewesen war, aber sie war auch echt nett.
Irgendjemand hatte mal zum Twitgrillen gesagt, wer Schandmaul hört, kann kein schlechter Mensch sein. Wie Recht die Person doch hat. Allerdings war die kleine mal Tokio Hotel Fan *brrr*, aber jedem das seine, solang wie sie jetzt auf dem richtigen Weg ist und das ist sie, denke ich.
In der Zwischenzeit wurde es langsam immer kühler und es war noch ne halbe Stunde vor dem eigentlichen Einlass, aber anscheinend hatte man Mitleid mit uns, und lies uns bereits vor 19Uhr rein.
Schnell die Karte zeigen und rein in die Halle gestürmt ging es in die erste Reihe.
Für das nächste mal muss ich mir merken, nicht aufs Klo zu gehen, denn so büßt man die erste Reihe ein. *grml*
So standen wir nun da und konnten beobachten wie sich langsam die Halle füllte. Das kleine Mädchen stand auch wieder mit bei uns und war nun noch aufgeregter. Es wurde eifrig geplappert und getratscht, bis die Halle voll war und die Lichter ausgingen.
Die Vorband kam auf die Bühne und stellte sich als Rawkfist vor und dann ging es nach ein wenig Smalltalk los.
Fazit zur Vorband: Sie haben große Potential, was aber durch eine schlechte Akustik leider nicht so rüber gekommen ist und sich am Ende auch auf alle Anwesenden negativ ausgewirkt hat. Bereits nach ein paar Liedern habe ich gehört wie eine fragte, ob sie nun endlich fertig sind. Für mich kann ich sagen, das mir die Musik gefallen könnte, denn das ist genau meine Richtung.
Als Rawkfist dann die Bühne verließen, wurde die Anspannung riesig. Schnell wurde alles umgebaut und dann mussten wir wieder warten. Dabei haben wir solche Scherze gemacht wie, sie müssen noch mit dem Hund um den Block oder Baby will nicht schlafen usw.
Die Stimmung in der Halle wurde immer besser und es wurden Sprechchöre für Schandmaul angefangen.
Dann kam der Moment als das Licht ausging. Mein linkes Bein fing total an zu schlottern und ich dachte nur “Oh man du blödes Bein, halt still.”
Nun war die Stimmung natürlich ganz weit oben. Es wurde mitgesungen und geklatscht und gesprungen.
Ich hab mich dann doch nur für die ersten beiden Dinge entschieden.
Das Konzert war wirklich ein Traum für Augen und Ohren.
Die Akustik war viel besser als bei Rawkfist und die Lichtshow war einfach der reine Wahnsinn.
Die Stimmung war nicht zu toppen und es wurde immer wärmer und wärmer in der Halle. Zum Glück hat sich immer mal ein kühles Lüftchen zu uns hinverirrt.
Ich wusste gar nicht so richtig, wo ich immer zu erst hinschauen soll.
Am Ende hab ich mich vorallem auf die rechte Hälfte der Bühne konzentriert.
Ab und an wurden auch ein paar Bilder gemacht, von mir.
Leider hatte ich nur mein Handy zur Verfügung, wodurch natürlich keine perfekten Bilder entstehen konnten.
Als das Konzert dann leider zu Ende war, musste ich als erstes twittern. (verdammte Sucht )
Wir sind langsam mit dem Strom raus und ich habe mich darüber geärgert, wie viele erst mal an die Bar gegangen sind und sich was zu trinken geholt haben, wodurch der Gang verstopft wurde.
Ich wäre so gerne noch für Autogramme da geblieben, aber das geht halt nicht, wenn man auf jemand anderes, zwecks fahren, angewiesen ist.
An der frischen Luft fühlte ich mich gleich noch besser, als ich mich eh fühlte.
Als wir Schlussendlich im Auto saßen, hab ich schnell den ersten Beitrag im Schandmaul-Forum geschrieben und dann entspannt und Augen ab und an zu gemacht.
Ich war schon ziemlich froh als ich dann so um 3 meine Augen entgültig zu gemacht habe und ins Traumreich gesegelt bin.
Rundherum kann ich sagen, das es ein perfekter Abend war und ich mich schon riesig auf das nächste Schandmaul Konzert freue.
“Es war sehr schön mit euch, wir werden mit Freude an euch denken. Wir werden mit Freunden auf euch trinken, auf ein Wiedersehen…!”
Mrz
14
Der 12.3.2011 ist nun leider vorbei und ich schaue mit einem lachenden und mit einem weinenden Auge auf diesen Tag zurück.
Um 5 Uhr klingelte der Wecker und normal wünscht man sich, ihn gegen die Wand zu werfen, doch nicht so an diesem Tag. Also schnell aufstehen, in die Badewanne gesprungen und untergetaucht. Danach gabs ein bisschen Frühstück, aber ich war schon so hibbelig und nervös vor dem Abend, dass ich kaum was runter bekommen habe.
Dann machten wir uns schnell fertig und dann gings auch schon Richtung Bus.
Um 9 saßen wir dann im Auto in Richtung Dresden und ich hätte einschlafen können, so müde war ich.
Endlich in DD angekommen gingen wir zur Frauenkirche und sind, wie sich das als Tourist gehört, rein gegangen. Leider hatte sie, meiner Meinung nach, nicht das alte Flair, sondern sah viel zu modern und kitschig aus.
Danach sind wir Richtung Zwinger und dann gings endlich zum essen ins KFC.
Also ehrlich gesagt war ich total enttäuscht. Es war erst mal krass das man nicht mit EC zahlen konnte. Ich mein Kreditkarte hätte ich verstanden, aber kein EC hat etwas von Hinterweltler. Jeder kleine Pupsladen hat heute EC. Naja dann gings an die Wahl des Essen.
Ich hatte 4 Hähnchen Stückchen mit einer “großen” Pommes und “großen” Fanta.
Wenn man es mit McDonald’s vergleicht, wars nur jeweils Mittel. Dafür haben wir dann 5,69€ bezahlt. Die Hähnchendinger waren echt gut, aber die Pommes waren total versalzen und aus der Fanta war richtig schnell die Kohlensäure raus.
Ausserdem haben wir uns einen Smacker geholt. Der war aber auch nicht so umwerfend toll.
Fazit: Meiner Meinung nach hat KFC den Titel Nummer 1 FastFood Restaurant nicht verdient. Das einzige + war, dass man echt total satt geworden ist.
So richtig voll gefuttert gingen wir langsam, mit ein paar Umwegen über MediaMarkt und Saturn, zum Elbufer.
Das Wetter wurde langsam immer besser und wärmer. Wir haben uns dann ein paar Minuten hingesetzt, denn wir waren echt fertig und müde. Wir hätten auf der Stelle einschlafen können. Es war wirklich angenehm und auch der Wind war verschwunden.
Wir haben uns dann entschlossen, noch mal in die Stadt zu gehen und uns eine Weile ins McDonald’s zu setzen. Ich war echt total schockiert als ich erst gesehen habe, dass die eine Klofrau hatten, wo man auch noch gezwungen! wurde 0,50€ zu bezahlen. Und als ich dann noch gesehen habe, wieviele Mitarbeiter da rumgesprungen sind, war ich echt vollkommen sprachlos. Mal zum Vergleich: bei uns aufm Hbf wurden die Klofrauen entfernt, weil die gebettelt haben. Dafür müssen jetzt die normalen Mitarbeiter die Spritzen der Junkies wegräumen, das Blut wegwischen usw. Ausserdem wird da vorne und hinten an Mitarbeitern gespart soweit wie nur möglich. Liegt es vllt daran das DD die Landeshauptstadt ist und McDonald’s dann mehr Geld investiert? Für mich war es auf jedenfall ein sehr komischer Eindruck, den ich dort gewonnen habe.
Mein Fazit des Tages bis dahin war also leider eher ernüchternd und ich war froh, als wir dann endlich wieder im Auto saßen und zum Alten Schlachthof gefahren sind.
Hätten wir vllt noch zur Semperoper usw gekonnt, wäre der Eindruck sicherlich besser geworden, aber so wie es war, fühle ich mich in Leipzig ehrlich gesagt wohler.
In nun mehr 6 Tagen ist es endlich soweit und wir sind auf dem Weg nach Dresden. Früh um 9 heißt es, lasset einen super tollen Tag beginnen.
Ich kann nur sagen “Halt mich bis die Nacht zu Ende geht” und lasst uns mit den Schandmäulern feiern bis zum Ende der Nacht.
Ich mag mir noch gar nicht vorstellen wie traurig ich sein werde, wenn das Traumtänzer Konzert vorbei ist.
Es wird mal wieder ein Highlight sein und mir im nachhinein eine sehr schöne Erinnerung bleiben.
Dabei war es bis vor ein paar Tagen alles noch ziemlich “ungeplant”, denn wir hatten absolut niemanden der uns wieder nach Hause bringen konnte, doch durch Zufall habe ich im Schandmaulforum gelesen, das jemand aus Leipzig noch jemand sucht, der mit ihr nach DD fährt, denn allein hatte sie keine Lust.
Ihr könnt euch nicht vorstellen wie erleichtert ich gewesen bin, als ich mit ihr telefoniert habe und wir alles fest gemacht haben.
Hoffen wir, dass das Wetter mitspielt und die Sonne uns ein schönes Dresden präsentiert.
Vor einer Weile konnte ich die Schandmäuler zum ersten mal live sehen. Zur Autogrammstunde auf dem Leipziger Hauptbahnhof.
Sie waren echt total cool drauf und wer weis vllt kommen sie nach dem Konzert ja noch mal in die Menge und nehmen sich Zeit für die ganzen Fans.
Das wäre auf jedenfall etwas.
Nunja wir freuen uns jedenfalls schon sehr. Sowohl auf Dresden an sich, aber mehr natürlich auf Schandmaul
